Radverkehr - Attraktive und sichere Wege
-
Tagungsort:
Hörsaal 93, Altes Bauing.-Geb. 10.81
KIT-Campus Süd (Univ.-Bereich) -
Datum:
29.01.2025
-
Zeit:
13:30 bis ca. 17:00 Uhr
-
Programmheft mit dem zeitlichen Ablauf des Kolloquiums.
Vorträge
Schwere Radverkehrsunfälle
Dr.-Ing. J. Emmanuel Bakaba
Unfallforschung der Versicherer im GDV, Berlin
Relevante Konstellationen von Radverkehrsunfällen - Neue Wege bei der Unfalldatenauswertung
Dr.-Ing. Matthias Zimmermann
Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Karlsruhe
Die Bedeutung subjektiver Sicherheit im Radverkehr - wie bringen wir Menschen aufs Rad?
Prof. Dr. phil. Claudia Hille
Professur für Radverkehr, Hochschule Karlsruhe
Radverkehrsförderung in Emmendingen: Möglichkeiten und Herausforderungen in einer großen Kreisstadt
Tobias de Haën
Stadt Emmendingen, Fachbereich 3: Planung und Bau
Optimierung der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur am Knotenpunkt Knorrstraße/Besigheimer Straße - Stärkung einer wichtigen Querspange in Heilbronn
Stefan Muth
Stadt Heilbronn, Amt für Straßenwesen
Heidelberger Radstrategie 2030 - Mit der Maßnahmentoolbox auf dem Weg zu neuen Standards
Johanno Sauerwein
Stadt Heidelberg, Amt für Mobilität